s

Blog

Mercure City Hamburg

Meine letzte Dienstreise führte mich für zwei Tage nach Hamburg. Die Übernachtung hatte ich im Mercure Hotel City gebucht. Da ich ja einst bei meinem Aufenthalt im Mercure Checkpoint Charlie Berlin nicht so gute Erfahrungen gemacht hatte, wollte ich mir das Hamburger Äquivalent näher anschauen. Beim Check-in verlief alles absolut reibungslos und entspannt. Das Personal war außerordentlich freundlich und zuvorkommend. Auch über die Junior Suite, die ich als Accor Goldstatus-Inhaber im Upgrade beziehen konnte, kann ich nur positives sagen. Sie war quasi im „Seecontainer-Style“ designed, was ich als sehr originell empfand. Zudem waren die beiden Räume der Suite sehr geräumig und gemütlich und mit je einem sehr großen TV-Gerät ausgestattet.

 

   

 

Das Bett war wunderbar weich – entspanntes Schlafen also kein Thema. Auch das Bad konnte sich sehen lassen, beanstandungslos sauber, modern, mit einer tollen Regendusche ausgestattet sowie mit den verschiedensten nützlichen Verbrauchsartikeln. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, ist im Mercure City weit vorn, denn die Verkehrsanbindung vom Hotel ist super. Direkt vor dem Haus ist eine S-Bahnstation. Innerhalb von zehn Minuten ist man im Stadt-Zentrum. Einziger Wehrmutstropfen war der Preis fürs Frühstück. Zwanzig Euro pro Person hielt ich im Hinblick auf das Speiseangebot für nicht angemessen. Dafür war wiederum die Nutzung der Minibar inklusive. 😊

 

Fazit:

Mit einer Buchung im Mercure City kann nach meinem Dafürhalten nichts falsch machen. Das Hotel hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen. 125 Euro pro Nacht war ein exzellentes Preisleistungsverhältnis. Hier muss ich allerdings nochmal darauf hinweisen, dass ich auf Grund des Accor Gold Status ein Upgrade vom Standardzimmer auf die Juniorsuite erhielt. Parken kann man für 20 Euro pro Tag direkt vorm Haus.

Meine letzte Dienstreise führte mich für zwei Tage nach Hamburg. Die Übernachtung hatte ich im Mercure Hotel City gebucht. Da ich ja einst bei meinem Aufenthalt im Mercure Checkpoint Charlie Berlin nicht so gute Erfahrungen gemacht hatte, wollte ich mir das Hamburger Äquivalent näher anschauen. Beim Check-in verlief alles absolut reibungslos und entspannt. Das Personal war außerordentlich freundlich und zuvorkommend. Auch über die Junior Suite, die ich als Accor Goldstatus-Inhaber im Upgrade beziehen konnte, kann ich nur positives sagen. Sie war quasi im „Seecontainer-Style“ designed, was ich als sehr originell empfand. Zudem waren die beiden Räume der Suite sehr geräumig und gemütlich und mit je einem sehr großen TV-Gerät ausgestattet.

 

   

 

Das Bett war wunderbar weich – entspanntes Schlafen also kein Thema. Auch das Bad konnte sich sehen lassen, beanstandungslos sauber, modern, mit einer tollen Regendusche ausgestattet sowie mit den verschiedensten nützlichen Verbrauchsartikeln. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, ist im Mercure City weit vorn, denn die Verkehrsanbindung vom Hotel ist super. Direkt vor dem Haus ist eine S-Bahnstation. Innerhalb von zehn Minuten ist man im Stadt-Zentrum. Einziger Wehrmutstropfen war der Preis fürs Frühstück. Zwanzig Euro pro Person hielt ich im Hinblick auf das Speiseangebot für nicht angemessen. Dafür war aber die Nutzung der Minibar inklusive. 😊

 

Fazit:

Mit einer Buchung im Mercure City kann nach meinem Dafürhalten nichts falsch machen. Das Hotel hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen. 125 Euro pro Nacht war ein exzellentes Preisleistungsverhältnis. Hier muss ich allerdings nochmal darauf hinweisen, dass ich auf Grund des Accor Gold Status ein Upgrade vom Standardzimmer auf die Juniorsuite erhielt. Parken kann man für 20 Euro pro Tag direkt vorm Haus.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit sed….

Follow us on
error: Inhalt ist geschützt