s

Blog

Hilton Hotel Berlin

Hilton Hotels haben einen Nimbus der Noblesse. Die Marke steht für Luxus, aber auch für Tradition. Ich wollte mir selbst ein Bild davon machen. Deshalb entschied ich mich, im Zuge meines vorwöchigen Dienstaufenthaltes in der Hauptstadt, für eine Übernachtung im Hilton Berlin. Um es vorauszuschicken: Der Ruf den die Hilton Hotels genießen ist, so wie ich es nun erlebt habe, absolut gerechtfertigt. Allein der Service ist großartig organisiert. Beispielsweise waren bei der Ankunft alle nötigen Formulare vorausgefüllt und mussten lediglich noch unterzeichnet werden. Somit gab es keinen langwierigen Aufenthalt beim Check-in. Wenn man nach Feierabend nur noch entspannen will, kann ein sich hinziehendes Check-in Procedere durchaus anstrengend werden. Das Abendessen, dass auf’s Zimmer gebracht wurde, war sehr, sehr gut und auch preislich absolut in Ordnung.

 

   

 

Das Zimmer selbst war groß, sauber und toll eingerichtet. So, wie es auf der Webseite des Hotels zu lesen ist: Maximaler Komfort bei maximaler Funktionalität. Auch Dusch- und Sanitärbereich wiesen keine Kritikpunkte auf. Zur Qualität vom Bett: Das war megagemütlich. Nicht zuletzt durch das angenehm gepolsterte Kopfteil. Ach ja, was ich in Hotels sehr selten vorgefunden habe – (obwohl man das nicht für möglich halten sollte…) auf beiden Seiten des Doppelbettes waren Steckdosen vorhanden. Das ermöglicht mithin das parallele Laden von zwei Handys oder Tabletts und deren gleichzeitige Nutzung. (Prädikat: Sehr wertvoll 😊)

 

Fazit:

Das Hilton Berlin ist Spitzenklasse. Der Aufenthalt war ein sehr schönes Erlebnis. 131 Euro pro Nacht (im Hilton Honors Treuemodus) sind gut investiert. Ich werde in jedem Fall wieder buchen. Die Lage des Hotels ist top-zentral. Somit sind die klassischen Cityziele gut erreichbar. Parken lässt sich von 22.00 Uhr bis 09.00 Uhr kostenlos in der Umgebung. Oder man nutzt die Hilton Tiefgarage. Der Preis fürs Frühstück ist mit 21 Euro für die kontinentale Art und mit 32 Euro für die amerikanische Art vergleichsweise hoch bemessen. Aber was soll’s – die Qualität stimmt. Und noch etwas: Die Aussicht vom Zimmer war bemerkenswert… siehe Foto 3.

Hilton Hotels haben einen Nimbus der Noblesse. Die Marke steht für Luxus, aber auch für Tradition. Ich wollte mir selbst ein Bild davon machen. Deshalb entschied ich mich, im Zuge meines vorwöchigen Dienstaufenthaltes in der Hauptstadt, für eine Übernachtung im Hilton Berlin. Um es vorauszuschicken: Der Ruf den die Hilton Hotels genießen ist, so wie ich es nun erlebt habe, absolut gerechtfertigt. Allein der Service ist großartig organisiert. Beispielsweise waren bei der Ankunft alle nötigen Formulare vorausgefüllt und mussten lediglich noch unterzeichnet werden. Somit gab es keinen langwierigen Aufenthalt beim Check-in. Wenn man nach Feierabend nur noch entspannen will, kann ein sich hinziehendes Check-in Procedere durchaus anstrengend werden. Das Abendessen, das auf’s Zimmer gebracht wurde, war sehr gut und auch preislich absolut in Ordnung.

 

   

 

Das Zimmer selbst war groß, sauber und toll eingerichtet. So wie es auf der Webseite des Hotels zu lesen ist: Maximaler Komfort bei maximaler Funktionalität. Auch Dusch- und Sanitärbereich wiesen keine Kritikpunkte auf. Zur Qualität vom Bett: Das war megagemütlich. Nicht zuletzt durch das angenehm gepolsterte Kopfteil. Ach ja, was ich in Hotels sehr selten vorgefunden habe – (obwohl man das nicht für möglich halten sollte…) auf beiden Seiten des Doppelbettes waren Steckdosen vorhanden. Das ermöglicht mithin das parallele Laden von zwei Handys oder Tabletts und deren gleichzeitige Nutzung. (Prädikat: Wertvoll 😊)

Fazit:

Das Hilton Berlin ist Spitzenklasse. Der Aufenthalt war ein sehr schönes Erlebnis. 131 Euro pro Nacht (im Hilton Honors Treuemodus) sind gut investiert. Ich werde in jedem Fall wieder buchen. Die Lage des Hotels ist top-zentral. Somit sind die klassischen Cityziele gut erreichbar. Parken lässt sich von 22.00 Uhr bis 09.00 Uhr kostenlos in der Umgebung. Oder man nutzt die Hilton Tiefgarage. Der Preis fürs Frühstück ist mit 21 Euro für die kontinentale Art und mit 32 Euro für die amerikanische Art vergleichsweise hoch bemessen. Aber was soll’s – die Qualität stimmt. Und noch etwas: Die Aussicht vom Zimmer war bemerkenswert… siehe Foto 3.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit sed….

Follow us on
error: Inhalt ist geschützt