Mercure Checkpoint Charlie
Das „Mercure Hotel Berlin & Residenz Berlin am Checkpoint Charlie“ (so die komplette Bezeichnung) besuchte ich von Donnerstag zu Freitag vor einer Woche. Am geschichtsträchtigen Ort, unweit der Friedrichstraße und des Gendarmen Marktes, liegt das 4-Sterne Haus zentral, aber dennoch ruhig. Mein Zimmer war schön groß, nett eingerichtet und mit einem Balkon zum Innenhof ausgestattet. Das Bett war ok, das TV-Gerät, wenngleich ein älteres Modell, auch. Der Sanitärbereich war sehr sauber, aber… es roch stark nach kaltem Rauch. Als Nichtraucherin hat mich das schon gestört.
Grundsätzlich positiv – die Tonübertragung vom TV aus dem Wohnbereich ins Bad. Schade allerdings, dass das Signal mangelhaft (mit Knistern und Knacken) übertragen wurde. Nun zu den Umgangsformen, des zum Zeitpunkt meines Besuchs diensthabenden Personals. Ich war sehr enttäuscht. Im Zusammenhang mit der Dienstreiselegitimation gab es einen Diskurs an dessen Ende ich mich belehrt, geschulmeistert und der Lüge bezichtigt fühlte. Und das auch noch zu Unrecht. So etwas darf nicht passieren. Egal, ob (wie ich) Stammkunde der Hotelkette oder erstmalig zu Gast… In meinen Augen ein absolutes No-Go. Die Brüskierung wirkt auf mich so nachhaltig, dass ich mir derzeit eine nochmalige Übernachtung im Mercure am Checkpoint Charlie nicht vorstellen kann.
Fazit:
Hotel in guter Lage. Mit einem Zimmerpreis von 82 Euro pro Nacht (im Accor Silver-Status), ist es gemessen an der Ausstattung, nach meinem Empfinden allerdings ein wenig zu teuer. Erfreulich: Parkplätze sind von 22.00 Uhr bis 9.00 Uhr kostenfrei in der näheren Umgebung verfügbar.
Das „Mercure Hotel Berlin & Residenz Berlin am Checkpoint Charlie“ (so die komplette Bezeichnung) besuchte ich am Donnerstag vor einer Woche. Am geschichtsträchtigen Ort, unweit der Friedrichstraße und des Gendarmen Marktes, liegt das 4-Sterne Haus zentral, aber dennoch ruhig. Mein Zimmer war schön groß, nett eingerichtet und mit einem Balkon zum Innenhof ausgestattet. Das Bett war ok, das TV-Gerät, wenngleich ein älteres Modell, auch. Der Sanitärbereich war sehr sauber, aber… es roch stark nach kaltem Rauch. Als Nichtraucherin hat mich das schon gestört.
Grundsätzlich positiv – die Tonübertragung vom TV aus dem Wohnbereich ins Bad. Schade allerdings, dass das Signal mangelhaft (mit Knistern und Knacken) übertragen wurde. Nun zu den Umgangsformen, des zum Zeitpunkt meines Besuchs diensthabenden Personals. Ich war sehr enttäuscht. Im Zusammenhang mit der Dienstreiselegitimation gab es einen Diskurs an dessen Ende ich mich belehrt, geschulmeistert und der Lüge bezichtigt fühlte. Und das auch noch zu Unrecht. So etwas darf nicht passieren. Egal, ob (wie ich) Stammkunde der Hotelkette oder erstmalig zu Gast… In meinen Augen ein absolutes No-Go. Die Brüskierung wirkt auf mich so nachhaltig, dass ich mir derzeit eine nochmalige Übernachtung im Mercure am Checkpoint Charlie nicht vorstellen kann.
Fazit:
Hotel in guter Lage. Mit einem Zimmerpreis von 82 Euro pro Nacht (im Accor Silver-Modus), ist es gemessen an der Ausstattung, nach meinem Empfinden allerdings ein wenig zu teuer. Erfreulich: Parkplätze sind von 22.00 Uhr bis 9.00 Uhr kostenfrei in der näheren Umgebung verfügbar.