Grand Hyatt Berlin
Diesen Freitag war das Grand Hyatt Berlin am Potsdamer Platz angesagt. Die fünf Sterne Kategorie ist in jedem Fall gerechtfertigt. Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich. Das Zimmer (es gab ein kostenloses Upgrade) war groß, sauber und mit Bildern schön akzentuiert. Tolles Raumdesign also, durch das ich mich sehr wohlgefühlt habe. Die Fußbodenheizung tat ihr Übriges. Das Bad (hier ist Marmor verarbeitet) ist ebenfalls sehr ansprechend gestaltet. Es verfügt über eine Badewanne, eine separate Dusche sowie über ein charmantes Gimmick: Die Tonübertragung direkt vom Fernseher aus dem Wohn- /Schlafbereich.
Geschlafen habe ich übrigens sehr gut. Meine Bewertung zur Qualität des Bettes: Hervorragend – die Kissenauswahl bezeichne ich mal als traumhaft. Was meinen Aufenthalt im Hyatt zu etwas ganz Besonderem gemacht hat war der Umstand, dass das Restaurant für Hotelgäste geöffnet ist. Während meiner Zeit im Restaurant hatte ich das Gefühl als sei mal wieder alles normal und es gäbe kein Corona… Das war wirklich schön. 🙂
Fazit:
Bis dato ist das Grand Hyatt für mich das beste Hotel, das ich im Rahmen meiner Geschäftsreisen in Berlin besucht habe. Mit 161 Euro pro Nacht im Corona-Sparpreistarif war es zwar nicht gerade günstig, allerdings rechtfertigt die Qualität diesen Preis. Tipp für die Autofahrer: Parken in der Umgebung ist meist ab 22.00 Uhr bis 9.00 Uhr kostenfrei. Wer es hingegen Deluxe mag, kann natürlich auch den (kostenpflichtigen) Parkservice des Hotels nutzen.